Projekte und neue Arbeiten
PROJEKTE seit 1993
1993 AB HEUTE VERBINDE ICH MICH MIT ALLEN WESEN, DIE AN DER HEILUNG DER ERDE ARBEITEN.
Der Perzeptionswechsel (spirituelles Moment).
1995 erstes Labyrinth (CHARTRE Labyrinth) gemäht.
1999 - 2001 Landschaftsheilungsprojekte mit Marko Pogacnik.
2003 verbindet Luise Kött–Gärtner die Kunstpraxis Mechernich ( Ausstellungsort ) mit ihrem Geburtsort
2004 Vorträge an der Akademie für Analytische Kinesiologie (Dr. Keding, Hamburg)
Arbeit in Seminaren, Workshops und Vorträge
Bildnerische Arbeit wird kombiniert mit Kinesiologie und anderen Methoden,
Bildnerische Arbeit wird kombiniert mit Kinesiologie und anderen Methoden,
um die Entwicklung des Menschen, die Entfaltung seines vollen schöpferischen Potentials zu unterstützen.
2006 Atelierhaus TREPPAUF-TREPPAB in Heimbach,
Gründung der Künstlergruppe Augenweide
künstlerische Leitung des Heimbacher Labyrinthes (Chartre-Typ)
2007 Einzelausstellungen in Hamburg und Berlin,
Steindenkmale in Deutschland und Polen
2006 Atelierhaus TREPPAUF-TREPPAB in Heimbach,
Gründung der Künstlergruppe Augenweide
künstlerische Leitung des Heimbacher Labyrinthes (Chartre-Typ)
2007 Einzelausstellungen in Hamburg und Berlin,
Steindenkmale in Deutschland und Polen
2008 Großplastik "Gemeinsam sind wir stark" Höhe 2,30 Meter
Entwurf zur Großplastik in Stein "Maria im Zen"
2009 Belichtung eines mystischen Holzes
Papier- und Tonarbeiten zum Thema Masken
Entwurf für eine Platzgestaltung und Gedenkstätte in Zülpich Marienborn.
2010 "Ort der Wandlung", der Ruhe, der Orientierung und der Hoffnung für die Lebenden und die Toten;
Gedenkstätte mit gestalteter Säule und Pflasterlabyrinth (Klinik Zülpich–Marienborn)
2011 Collageprojekt zur Transformation mit aktuellen Zeitungen u.a. Financal Times
السلام عليك sa·lam alei·kum - Der Friede sei mit Dir
2012 Kunstaktionen LOVE ATTAC Heimbach
Einzelausstellung Museum Emden, Gestaltung Filmpreise, u.a. Bernhard Wicki Preis
2013 Aktionen mit der Gruppe AUGENWEIDE "Rettet den Rursee"
Transformationsobjekte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit"
2014 Aktionen: "Schotterfeld", "Im Namen der Ähre"
Bearbeitung des zeichnerischen Frühwerks zu Angst und Angstbewältigung
2015 "Schulterschluss" Rotes Haus, Zülpich und Galerie Anders, Lünen
2016 Transformationsplastik
"Maria im Zen" (210 cm) aus aktuellen „Schlagzeilen“ der Zeitungen
2017 "Alte Erde-Neue Erde"
2018 "Maria im Zen", Bronze (210 cm)
für das Zenkloster in der Eifel
2019 Projektierung einer neuen Serie
im Dienst der "Neuen Erde", der Konzentration auf das Wesentliche, um Mitmenschlichkeit und Spiritualität.
2020 Projekt im öffentlichen Raum mit verschiedenen Arbeiten zur Stadtgeschichte Heimbachs.
Corona schafft den Freiraum zur Fertigstellung der neuen Serie.
Wir schaffen es unser Gästehaus in Schwerfen ferigzustellen.
"VISITORS WELCOME in FABELREICH"
2021 Die neue Serie ist verkaufsfertig.
"UNTERWEGS ZU NEUEN HORIZONTEN"
Das Heimbachprojekt wird fertiggestellt und voraussichtlich im Sommer der Öffentlichkeit übergeben.